Birnendicksaft
Birnendicksaft
              
              
               Birnendicksaft mit Zucker
            
              
              
              400 g-Becher, 1 kg, 5 kg, 12 kg Eimer
            
              
              
              Stückweise
            
              
              
               Schweiz
            
- 
                294004, 294010, 294050, 294120
            Birnendicksaft
Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts war Zucker ein seltenes Luxusgut. Deshalb wurde auf dem Lande oft mit Obst aus dem Obstgarten gesüsst. Der Birnendicksaft diente also der Konservierung der Früchte und war gleichzeitig bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs ein Ersatz für Zucker.
Heute ist der Birnendicksaft ein wesentlicher Bestandteil der Region Freiburg.
Er wird vor allem in Süssspeisen wie Torten oder Eis-Parfaits geschätzt.
Birnendicksaft kommt aber auch hervorragend in einer Sauce zu einem Stück Wild zur Geltung.